edcosystems gUG
edcosystems gUG

edcosystems gUG

Aktive Bildungsökosysteme gestalten.

edcosystems entwickelt digitale Tools und Angebote für den Aufbau von aktiven Bildungslandschaften. Unsere Tools & Angebote richten sich an Lehrer*innen, Koordinator*innen von Netzwerken und alle, die ihre Bildungslandschaft visualisieren.

Über uns

Bei edcosystems liegt uns das Thema aktive Bildungsökosysteme am Herzen. Ein Bildungsökosystem ist für uns ein aktives Netzwerk, das die verschiedenen Akteur*innen aus Schule, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik gemeinsam und strategisch in die Bildungsaktivitäten vor Ort eingebunden sind. Aktiv bedeutet für uns, dass es einen regelmäßigen Austausch zwischen diesen Akteur*innen auf Augenhöhe gibt. Um diesen Austausch zu stärken, entwickeln wir bei edcosystems digitale Tools und Fortbildungen, die die verschiedenen Akteur*innen befähigen, vor Ort ein aktives Bildungsökosystem aufzubauen.

Wie wir den FREI DAY unterstützen

Über unsere Plattform atlas.schule können Schüler*innen und Lehrer*innen außerschulische Partnerorganisationen finden. Außerdem bieten wir mit unserer App Lernraumradar Schulen kostenfrei die Möglichkeit, eine Landkarte ihrer eigenen Bildungslandschaft zu erstellen. Schulen, die darüber hinaus Unterstützung beim Aufbau ihrer Bildungslandschaft benötigen, unterstützen wir bei der Entwicklung von Partnermanagement Strategien und -systemen für ihre Schule.

Warum wir den FREI DAY unterstützen

Lernen im 21. Jahrhundert findet in der gesamten Bildungslandschaft statt, davon sind wir bei edcosystems überzeugt. Der FREI DAY öffnet von den Interessen der Kinder ausgehend die Türen der Schule und in ihrer Schule, Gemeinde oder Stadt eigene Projekte umsetzen können. Das macht den FREI DAY relevant.

Unser Beitrag

  • SDG 4
  • SDG 11
  • SDG 17

Adresse

Liebenwalder Str. 33

13347 Berlin

Deutschland